Als Studierende haben Sie viele Möglichkeiten der Beratung:
Hier finden Sie eine Übersicht der häufigsten Kontakte, an die Sie sich mit Ihren Anliegen wenden können:
Wer | Welche Fragen | Termine |
Kirsten Lindner-Schwentick | Fragen und Probleme des BCI-Studiums, Auslandsaustausch ERASMUS, Berufseinstieg | nach Vereinbarung, bitte mehrere Terminvorschläge machen |
Dr. Paul Kerzel | Studienorientierung und Studienfachberatung, Industriepraktikum | nach Vereinbarung, bitte mehrere Terminvorschläge machen |
Dr. Kerstin Wohlgemuth und Christoph Brandenbusch |
BCI-Praktika | nach Vereinbarung, bitte mehrere Terminvorschläge machen |
Prof. Dr. J. Tiller | Prüfungen, Abschlussarbeiten, Anerkennungen von externen Studienleistungen, Auflagen zum Studium | nach Vereinbarung, bitte mehrere Terminvorschläge machen |
Prüfungsamt, Infopoint Team 4, Frau Maja Schäfer | Beratung zu Prüfungsfragen, Prüfungsanmeldungen, Verbuchung von Prüfungsleistungen im BOSS, Einreichung von Krankenscheinen zu Klausurterminen, Bescheinigungen zu Studienleistungen, Abschlussarbeiten ... | siehe Öffnungszeiten |
Psychologische Beratungsstelle | Erweiterung der studienbezogenen Kompetenzen, Unterstützung bei Bewältigungsstrategien in schwierigen Lebenssituationen | siehe Öffnungszeiten |
DoBuS | Schaffung gleichwertiger Studienbedingungen für behinderte und chronisch kranke Studierende | siehe Öffnungszeiten |
Weitere Kontakte finden Sie auf der zentralen Webseite der TU Dortmund.